Referate am Stamm 2024
- Dienstag, 16. Januar: Sanitätsdienst in der Ukraine – Ueli Castelberg
- Dienstag, 20. Februar: fällt aus
- Dienstag, 19. März: Unbekannte Militärgeschichte: Südindien im 18. Jahrhundert – Georges Bindschedler
- Dienstag, 16. April: Das osmanische Reich in Europa – Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 21. Mai: Hasenburg Fenis – Jürg Rauber
- Dienstag, 18. Juni: Generalversammlung VH+MA – Hotel Krone, Aarberg
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 17. September: Operationen der Schweizer Armee 1939-45 – Jürg Keller
- Dienstag, 15. Oktober: Die Zähringer, ausgestorben 1218 – Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 19. November: Israel und Palästinenser, zu den Wurzeln eines Konfliktes, eine historische Analyse – Gerhard Wyss
- Dienstag, 17. Dezember: Reserve
Referate am Stamm 2023
- Dienstag, 17. Januar: Kriegstagebücher 1942/1943 – Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 21. Februar: Truppenordnungen – Jürg Keller (abweichender Durchführungsort: Hotel Krone, Stadtplatz 29, 3270 Aarberg)
- Dienstag, 21. März: Das Bundesamt für Sport BASPO – Urs Baumgartner (abweichender Durchführungsort: Hotel Krone, Stadtplatz 29, 3270 Aarberg)
- Dienstag, 18. April: Offline-Chiffrieren mit mechanischen Rotormaschinen – Daniel Jenni
- Dienstag, 16. Mai: General Dufour – Georges Bindschedler
- Dienstag, 20. Juni: Ukraine – Hans Richard
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 19. September: Das Dappental – Peter Schmid
- Dienstag, 17. Oktober: Artillerie. Auswahl wertvoller Drucke zum Anfassen – Marc Imobersteg
- Dienstag, 21. November: Gebirgskrieg in der Schweiz – einst und jetzt – Gerhard Wyss
- Dienstag, 19. Dezember: Reserve
Referate am Stamm 2022
- Dienstag, 18. Januar: DDR, Stasi und die Schweiz – Daniel Brechtbühl
- Dienstag, 15. Februar: Die Luftwaffe vor 50 Jahren – Gilbert Thélin
- Dienstag, 15. März: Die Infanteriereform im 17. Jahrhundert – Marc Imobersteg
- Dienstag, 19. April: Berns Wehrbauten – Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 17. Mai: Zug um Zug mit dem Zug – Peter Gysin
- Dienstag, 21. Juni: Berner Offiziere in Fremden Diensten – Andreas von Waldkirch
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 20. September: Die Infanteriereform im 17. Jahrhundert – Marc Imobersteg
- Dienstag, 18. Oktober: Generalversammlung VH+MA anschliessend Referat Kriegstagebücher 1938/39 – Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 15. November: Kriegstagebücher 1940/41 – Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 20. Dezember: Kriegstagebücher 1942/43 – Andreas von Waldkirch
Referate am Stamm 2021
- Dienstag, 19. Januar: DDR, Stasi und die Schweiz – Daniel Brechtbühl (abgesagt)
- Dienstag, 16. Februar: Militärfliegerei vor 50 Jahren – Gilbert Thélin (abgesagt)
- Dienstag, 16. März: Die Infanteriereform im 17. Jahrhundert – Marc Imobersteg (abgesagt)
- Dienstag, 20. April: Berns Wehrbauten – Andreas von Waldkirch (abgesagt)
- Dienstag, 18. Mai: Zug um Zug mit dem Zug – Peter Gysin (abgesagt)
- Dienstag, 15. Juni: Berner Offiziere in Fremden Diensten – Andreas von Waldkirch (abgesagt)
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 21. September: Internierungen 1939-1945. Karin Rohrbach
- Dienstag, 19. Oktober: Südgrenze der Schweiz – Teil 2. Jürg Keller
- Dienstag, 16. November: Mein Grossvater – General Henri Guisan – Françoise von Tscharner
- Dienstag, 21. Dezember: Antoine Joseph Buchwalder (1792-1882), Vermessungsingenieur und Kartograph aus dem Jura. Hans-Rudolf Egli
Referate am Stamm 2020
- Dienstag, 21. Januar: Berner Offiziere in Fremden Diensten – Teil 1. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 18. Februar: Besuch im Schützenmuseum in Bern. Andreas von Känel (Treffpunkt: 18 Uhr Schützenmuseum Bern, Bernastrasse 5)
- Dienstag, 17. März: Gedanken zur Strategie Russlands. Walter Fürst
- Dienstag, 21. April: Zug um Zug zum Zug. Peter Gisi
- Dienstag, 19. Mai: Die Infanteriereform im 17. Jahrhundert. Marc Imobersteg
- Dienstag, 16. Juni: Berner Offiziere in Fremden Diensten – Teil 2. Andreas von Waldkirch
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 15. September: Internierungen 1939-1945. Karin Rohrbach
- Dienstag, 20. Oktober: Südgrenze der Schweiz – Teil 2. Jürg Keller
- Dienstag, 17. November: Mein Grossvater – General Henri Guisan. Françoise von Tscharner
- Dienstag, 15. Dezember: Antoine Joseph Buchwalder (1792-1882), Vermessungsingenieur und Kartograph aus dem Jura. Hansrudolf Egli
Referate am Stamm 2019
- Dienstag, 15. Januar: Erfolgsfaktoren für den Qualitätssicherung-, zeit- und kostengerechten Bau des Gotthard-Basistunnels. Peter Teuscher, ehemaliger Chef Geschäftsleitung AlpTransit
- Dienstag, 19. Februar: Doping. alt Bundesrat Samuel Schmid. Achtung: Veranstaltung findet im Hotel-Restaurant Krone in Aarberg statt!
- Dienstag, 19. März: Gebirgskrieg in der Schweiz – eines und heute. Gerhard Wyss
- Dienstag, 16. April: Oberst Johann Rudolf Bindschedler (1827-1899). Georges Bindschedler
- Dienstag, 21. Mai: Die Schweizer Südgrenze – GR, TI, VD, VS, GE. Jürg Keller
- Dienstag, 18. Juni: Rote Kapelle – Rote Drei. Hans Richard
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 17. September: Thema offen. Oscar Zosso
- Dienstag, 15. Oktober: Venezianische Herrschaft im östlichen Mittelmeer – Türkenkriege. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 19. November: Militär Sanitätsdienst von Napoleon bis zum Zweiten Weltkrieg und zu Hause. Ulrich Castelberg
- Dienstag, 17. Dezember: Zwei Schicksale 1945: Der Eine wollte zurück in seine Heimat – der Andere wollte nicht dorthin zurück. Jürg Keller und zwei Gäste
Referate am Stamm 2018
- Dienstag, 16. Januar: Der Untergang des alten Berns 1798. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 20. Februar: Der Rotkreuzdienst – auch heute ein Erfolgsmodell. Brigtte Rindlisbacher, Oberst RKD, Chefin Rotkreuzdienst. Achtung: Veranstaltung findet im Restaurant Brücke in Aarberg statt!
- Dienstag, 20. März: Armee 21 – ein Rückblick auf die Arbeit in der Kommission (Brunner) für strategische Fragen. Ulrich Castelberg
- Dienstag, 17. April: Geplante Überflutungen im Rahmen der militärischen Verteidigung. Jürg Trick
- Dienstag, 15. Mai: Das Seeland in den Karten und Plänen des 18. und 19. Jahrhunderts. Hans-Rudolf Egli
- Dienstag, 19. Juni: Wm Benoit, Fk Kp 17, 1939-45. Kurzgeschichte der ersten Einheit der Schweizer Armee für elektronische Kriegführung (EKF). Hans Richard – Download Vortrag (PDF)
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 18. September: Militär-Reglement 1817 – 200 Jahre erste eigentliche eidgenössische Wehrverfassung. Marc Imobersteg
- Dienstag, 16. Oktober: General Lentulus. Georges Bindschedler
- Dienstag, 20. November: 20 Jahre ADAB – Inventar Test – Rück- und Ausblick. Silvio Keller
- Dienstag, 18. Dezember: Kriegsende in Österreich 1945 und Besatzungszeit bis 1955. Daniel Brechbühl
Referate am Stamm 2017
- Dienstag, 17. Januar: Alexander der Grosse, von Griechenland an den Indus. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 21. Februar: Stundensteine im Kanton Bern. Jürg Keller
- Dienstag, 21. März: Russland – vor und nach der Wende bis heute. Julia Vasileva
- Dienstag, 18. April: Die Geschichte der Binnenkanäle und die Entsumpfen des Grossen Mooses. Hans-Rudolf Egli
- Dienstag, 16. Mai: Die Festungswerke auf dem Bödeli (Interlaken). Hans-Rudolf Schoch
- Dienstag, 20. Juni: Fortifikation Murren: Ein befestigter Röstigraben? Juri Jaquemet
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 19. September: So entsteht ein Jahresheft des VH+MA. Hans Rudolf Schneider
- Dienstag, 17. Oktober: Grenadiere der Schweizer Armee von den Anfängen bis zur Armee 61. Theo Beyeler
- Dienstag, 21. November: Die vier OBA der Schweizer Armee seit 1848 – eine vergleichende Betrachtung. Gerhard Wyss
- Dienstag, 19. Dezember: Andreas Lanz – Geometer, Ingenieur, Chef der bergischen Artillerie im 18. Jahrhundert. Andreas von Waldkirch
Referate am Stamm 2016
- Dienstag, 19. Januar: Die Stiftung Historisches Armeematerial der Schweizer Armee (HAM). Peter Wittwer
- Dienstag, 16. Februar: Ritter, Klöster, Landvögte im Seeland oder Wie das bernische Seeland bernisch wurde. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 15. März: Battaglia dei giganti, Marignano. Gerhard Wyss (Wiederholung)
- Dienstag, 19. April: Die Geschichte Syriens und des Iraks. Osmanisches Reich, 1300 bis 1922 und Syrien 1922 bis heute. Eine geraffte Übersicht über ein für uns fremdes Thema. Hans Richard – Download Vortrag (PDF)
- Dienstag, 17. Mai: Die 24 mm-Tankbüchsen von Adolf Furrer. Henri Habegger
- Dienstag, 21. Juni: Internierungen Juni 1940. Silvio Keller
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 20. September: Rheinschifffahrt nach Kriegsende. René Blank
- Dienstag, 18. Oktober: Militärgeographie der Schweiz. Gerhard Wyss
- Dienstag, 15. November: Blick in Vaters Tagebücher. Ärztemission 1942. Ulrich Castelberg
- Dienstag, 20. Dezember: Schweizerfahne. Jürg Keller
Referate am Stamm 2015
- Dienstag, 20. Januar: Einsatz der Schweizer Armee Herbst 1944. Jürg Keller
- Dienstag, 17. Februar: Helvetier im Seeland. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 18. März: Reuenthal. Hans-Rudolf Oechslin
- Dienstag, 21. April: Thailand. Hans Richard
- Dienstag, 19. Mai: Industriegeschichte von Roll. Franz Bürgi
- Dienstag, 16. Juni: Deutsche Kriegskarten der Schweiz 1939-45. Jürg Keller
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 15. September: Battaglia dei giganti, Marignano. Gerhard Wyss
- Dienstag, 20. Oktober: Im Schützengraben 1914/15 an der Westfront. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 17. November: Befehl und Gehorsam. Georges Bindschedler
- Dienstag, 22. Dezember: Fahnen- und Wappenkunde. Jürg Keller
Referate am Stamm 2014
- Dienstag, 21. Januar: Schweizer Festungsbauer im 17. und 18. Jahrhundert. Marc Imobersteg
- Dienstag, 18. Februar: Canal d’Entreroche 1638 bis Transhelvetischer Kanal 1957. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 18. März: Die Armee im Raume Interlaken vom Aktivdienst 1939 bis heute. Silvio Keller
- Dienstag, 15. April: Ortswehren. Hans Richard
- Dienstag, 20. Mai: Die Bedeutung von Normen. Oscar Zosso
- Dienstag, 17. Juni: Operationsbefehle 16 und 17 von 1944. Jürg Keller
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 16. September: Vor 100 Jahren: Mobilmachung und Grenzbesetzung 1914/18. Jürg Keller
- Dienstag, 21. Oktober: Die Öffnung der Schweizer Westgrenze durch die Alliierten im August/September 1944. Gerhard Wyss
- Dienstag, 18. November: Ukraine. Zusammenfassung der geschichtlichen Entwicklung von der Kiewer Periode (1015) bis Ende 2014. Hans Richard – Download Vortrag (PDF)
- Dienstag, 16. Dezember: Richard La Nicca (1794-1883) – Leben und Werk. Andreas von Waldkirch
Referate am Stamm 2013
- Dienstag, 15. Januar: Rückblick 2012 – Videos, Fotos. Brigadier Jürg Keller
- Dienstag, 19. Februar: Kraftwerk im Seeland. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 19. März: Die Grenzbrigade 4. Franz Bürgi
- Dienstag, 16. April: Erlebnisse eines Zeughaus-Betriebsleiters. Niklaus Meyer
- Dienstag, 21. Mai: Falklandinseln – im Krieg und Heute. Ulrich Meier
- Dienstag, 18. Juni: Israel. Divisionär Faustus Furrer
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 17. September: Die Schweizer Atombombe. Hans Richard
- Dienstag, 15. Oktober: Aus dem Fotoarchiv. Brigadier Jürg Keller
- Dienstag, 19. November: KASKO. Kurt Muster
- Dienstag, 17. Dezember: Energiewende – hochspannend und sicherheitsrelevant. Daniel Brechbühl
Referate am Stamm 2012
- Dienstag, 17. Januar: Das Mg 94 in Schweizer Festungen. Günther D. Reiss
- Dienstag, 21. Februar: Waldstellung Jolimont. Beat Liechti
- Dienstag, 20. März: Der lange Weg zur Schweizerfahne. Jürg Keller
- Dienstag, 17. April: Deutscher- und Johanniterorden im Kanton Bern. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 15. Mai: Die Lücke von Genf 1940-1942. Jürg Keller
- Dienstag, 19. Juni: Logistik gestern – heute – morgen. Franz Bürgi
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 18. September: Die Wacht am Doubs – Gz Br 2. Jürg Keller
- Dienstag, 16. Oktober: SWISSCOR. Beatrice Magnin
- Dienstag, 20. November: Eisenbahnen im Seeland. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 18. Dezember: Eine Uniformjacke, die Geschichte erzählt. Marco Leutenegger
Referate am Stamm 2011
- Dienstag, 18. Januar: Freier Stamm, ohne Kurzreferat
- Dienstag, 15. Februar: Die Messbasis im Grossen Moos. Jürg Keller
- Dienstag, 15. März: Der Ostermundiger Emanuel Hahn, General in Griechenland. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 19. April: Une année sans été. Jean-Claude Beaud
- Dienstag, 17. Mai: Strategische Rohstoffe. Hans Richard
- Dienstag, 21. Juni: Die LONA-Stellung. Günther Reiss
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 20. September: 100 Jahre Truppenordnungen. Jürg Geller
- Dienstag, 18. Oktober: Mobilmachung gestern und heute. Markus Flury
- Dienstag, 15. November: Erinnerungen an das Militär-Flugfeld von Riaz bei Bulle. Bernard Schneider
- Dienstag, 20. Dezember: Soldatenweihnachten – Soldatenmarken. Jürg Keller
Referate am Stamm 2010
- Dienstag, 19. Januar: Hagneckkanal. Andreas von Waldkirch
- Dienstag, 16. Februar: La Brigade du Jorat 1940. Jürg Keller
- Dienstag, 16. März: Beobachterglocke Beatenberg. Günther Reiss
- Dienstag, 20. April: Luftwaffe des 3. Reiches 1940. Hans Richard
- Dienstag, 18. Mai: Anpassung der Bewaffnung der Fortifikation Murten 1914-17. Günther Reiss
- Dienstag, 15. Juni: Ajoie Herbst 1944. Jürg Keller
Juli und August ferienhalber kein Stamm
- Dienstag, 21. September: Militärische Nutzung von Kraftwerkstollen im Gebirge. Ulrich Meier
- Dienstag, 19. Oktober: Rotkreuzdienst. Oberst RKD a D Beatrice Magnin
- Dienstag, 16. November: Inventar der militärischen Denkmäler VBS. Oberstlt Silvio Keller
- Dienstag, 21. Dezember: Die weichen Bunker im Gantrisch. Andreas von Waldkirch