Gampelen/Jolimont

  • Themen:
    • Gut erhaltener Infanteriestützpunkt 1914/1918 (Holenreben),
    • Zwei Geschützstellungen für 12 cm Kanonen 1914/1918,
    • als Rebhaus getarnter Panzerabwehrbunker flankierend auf die Panzersperre Gampelen wirkend (nur von aussen zu besichtigen).
  • Besuch Gruppen: max. 15 Personen, nach Absprache
  • Besuch Einzelpersonen: Öffentliche Führungen werden im Kapitel «Verein Veranstaltungen» ausgeschrieben
  • Kontakt/Anfragen: René Steiner, Treiten – stonesli@bluewin.ch
  • Besammlung: nach Absprache
  • Dauer: 1.5 Stunden, oder nach Absprache
  • Besonderes: Taschen- oder Stirnlampe, der Witterung angepasste Bekleidung und Schuhwerk (im Werk ist es recht kühl, ca. 10 Grad). Die Besichtigung erfolgt auf eigenes Risiko
  • Literatur: Jahresheft 2014 des VH+MA, 100 Jahre Fortifikation Murten (KIOSK)
  • Kosten: Führung von 1.5 Stunden Dauer = 10.– CHF/Person, jede weitere Stunde 5.– CHF/Person
  • Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden. Bei Selbstverschulden von Besuchern übernimmt der Verein keine Haftung.